Sie verantworten oder kommunizieren ein ambitioniertes wissenschaftliches Projekt. Sie wollen - und müssen - die Ergebnisse und Erfolge Ihres Projekts kommunizieren. Dissemination kann man so oder so machen - wir machen es so, dass Ihre Erfolge auch tatsächlich offensichtlich werden. Denn all das, was Ihr Projekt und alle Mitarbeiter geleistet haben, muss auch sichtbar werden - und nicht einfach nur verpuffen. Was nützen Ergebnisse, die keine Reichweite haben? Was nützen Texte und Schaubilder, die keine Öffentlichkeit erreichen - sei es in oder außerhalb der wissenschaftlichen Community.
Wir zeigen Ihren Outcome eindrucksvoll und überzeugend. So, wie Sie sich Ihre Wahrnehmung vorstellen. Denn oft geht es ja am Ende auch darum, ob und wie es weitergeht - mit den Ergebnissen und den Mitarbeitern des Projekts.
"The Film is ex-cel-lent! Congratulations to you and your team! I´ve seen many of these films, but this is really different - and not only because it´s ours. The film very nicely depicts our work and I love it. You really stick to it and get into it and really get to know what our project is all about.
Wishing you a nice day - as you surely have made ours!"
Agapi Theodoridou MSc, Project Manager CarbaZymes
Die Partner aus der Industrie sind oft ein entscheidender Faktor für ein Forschungsprojekt. Genauer: sie sollen - oder müssen - es im Verlauf des Projekts werden. Doch wie macht man den Nutzen für die Anwender so offensichtlich, dass sich niemand erst durch Texte und Grafiken quälen muss, bevor der Funke überspringt?
Wir zeigen Ihre Erfolge so, dass der Funke sofort überspringt und die potentiellen Interessenten nicht schon vorher die Lust und das Interesse verlieren. Wir inszenieren Ihr Projekt, schaffen Bilder und Visionen, die widerspiegeln, welche Möglichkeiten in Ihrem Projekt stecken. Denn am Ende kommt es darauf an, ob Sie Ihre Erfolge und Möglichkeiten so klar herausstellen können, dass Ihre aktuellen und potentiellen Partner sie erkennen.
Sie haben vielleicht schon einen Film erstellt, der Ihr Projekt erklärt - warum also noch ein weiterer Film?
Ganz klar: der erste erklärt zwar Ihre Forschungsziele, aber was daraus wurde - ob Sie Ihre Ziele erreicht haben und wie es nun weitergehen soll - das erklärt Ihr Film nicht. Aber genau das müssen Sie zum Ende Ihres Projekts zeigen, sonst hängt das ja alles doch sehr in der Luft, weil es scheinbar eben nur Pläne waren. Zeigen Sie, was Sie erreicht haben, machen Sie Ihre Erfolge sichtbar und geben Sie auch einen Blick in die Zukunft. So wie die Kollegen von ROMEO - die haben zu Beginn einen Film erstellt, der Ihr Vorhaben erläutert (den Sie hier unter "Imagefilme" finden) und haben mit ihrem zweiten Film gezeigt, was aus ihren Plänen wurde...